Das (Heim)Kino , ein persönlicher Rückblick
#25
(02.10.25, 11:51)Jan schrieb: Ist der Film gut, tauche ich gedanklich dort ein und dann braucht es keine "Verbesserung". Ist der Film nicht gut, brauche ich den ganzen Film nicht

Ich bin da ganz bei Frank und Jan !

OK, Filme, Videos usw. haben mich eigenartigerweise nie so richtig fasziniert, Bücher, Musik, Songtexte etc. dagegen sehr.

Und wie Jan sagte, egal ob Film oder Buch, wenn es eine Handlung ist die mich packt, dann tauche ich ein und alles passiert im Kopf.
Ich bin auch kein großer Freund von Hörbüchern, ich mag die Stimmen und Personen gerne im Kopf "selbst basteln".

Bei Musik ist das anders, da ist der Klang einer Anlage schon ein maßgeblicher Punkt. Aber auch da nicht alles.
Als ich begonnen habe etwas tiefer in die HiFi-Welt einzusteigen habe ich mich zunehmend dabei ertappt, daß ich Musik nicht mehr um der Musik willen gehört habe sondern eher um meine Anlage zu testen oder zu bestätigen.
Das hat zeitweise dazu geführt, daß ich Scheiben aufgelegt habe die ich eigentlich gar nicht so sehr schätze aber sie waren eben exzellent aufgenommen. Scheiben von Künstlern die ich liebe und schätze sind immer öfter wegen etwas geringerer Aufnahmequalität im Schrank geblieben.
Irgendwann begann ich zu begreifen daß das nicht der richtige Weg für mich sein kann und hab meinen Fokus wieder mehr auf den Inhalt des Mediums und weniger auf die schiere Qualität des Mediums gelegt.
Und das bringt mir wieder inneren Frieden.

Sorry, war jetzt wohl ein wenig "off topic", mea culpa !
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Piomaha's post:
  • Geospiff, Darkstar, RO55, HighEndVerweigerer, rowo, höanix, Jan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das (Heim)Kino , ein persönlicher Rückblick - von Piomaha - 02.10.25, 12:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste