16.10.25, 19:21
(16.10.25, 19:17)Frohwein schrieb:(16.10.25, 18:49)Jan schrieb: Die "Schmutzradierer" mag ich tatsächlich gar nicht. Der Stein verhakt sich darin immer richtig, wodurch man relativ viel Kraft auf die Befestigung ausübt.
...
Wie willst du denn "relativ viel Kraft" mit dem Minibürstchen ausüben? Dafür ist es mit ca. 5 mm Breite doch gar nicht groß genug. Man zieht das Bürsten ohne jeden Kraftaufwand zwei- oder dreimal unter der Nadel durch und löst damit sämtliche Anhaftungen. Einfacher geht es kaum...
Sehe ich genauso.
Allerdings mache ich das an Tonabnehmern < 200 €;falls sich mal teurere Systeme zu mir verirren würden, müßte ich nochmal nachdenken.
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
