20.10.25, 18:19
Natürlich kann man sowas machen. Muss man aber nicht. Wenn ich Geräte mit der gleichen Funktion habe, die entweder um die 35 €, um die 70 € und um die 200 € kosten, dann muss man ganz ordentlich einen am Baum haben, nicht 35 €, sondern fast 6x so viel auszugeben.
Das ist ja nicht wie bei Plattenwaschmaschinen, die im Bereich zwischen 60 € und 5 k€ liegen, aber dabei auch komplett unterschiedliche Funktionen mitbringen. OK, wer so ein Teil für 5 k€ kauft, hat in meinen Augen auch einen am Baum, aber immerhin haben wir hier von Grund auf unterschiedliche Funktionsweisen, also unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel (eine saubere Platte).
Das ist ja nicht wie bei Plattenwaschmaschinen, die im Bereich zwischen 60 € und 5 k€ liegen, aber dabei auch komplett unterschiedliche Funktionen mitbringen. OK, wer so ein Teil für 5 k€ kauft, hat in meinen Augen auch einen am Baum, aber immerhin haben wir hier von Grund auf unterschiedliche Funktionsweisen, also unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel (eine saubere Platte).
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)