Umlackieren von Lennis Pionier PL 1800
#19
(Gestern, 13:36)Make-My-Day schrieb: Hi,

Harry, der Victor UA-77 ist nicht dynamisch. Ist ganz normal static balanced. Aber schön und gut ist er wirklich...Hab ja auch einen. 

Hmm warum ist er nicht Dynamisch, mit dem Kontergewicht wird die Schwebebalance eingerichtet (Schieber auf 0) und mit dem Gewichtsschieber in der Mitte, mittels Federkraft dann das Auflagegewicht hergestellt, im Prinziep ähnlich dem MA-505 deshalb würde ich ihn als Dynamisch klassifizieren. 
Ein Statischer wird nur durch verdrehen in Richtung Headshell des Gegengewichts die Auflagekraft Hergestellt, nachdem er Schwebend war.

aber ich schau mal in den Weiten des Webs ob ich eine Definition finde...


Guude
Harry

Am UA-77 gibt es keine Feder Harry. Insofern auch keine Federkraft, die irgendetwas bewirken könnte. Mit dem Schieberegler bewegst du nur das Gewicht im hinteren Tonarm zur Gewichtseinstellung. So als wenn du bei anderen Tonarmen am außen angebrachten Gewicht drehst. Ob Schieben oder Drehen ist doch egal. Bewirkt beides das gleiche.
Ist nicht zu vergleichen mit dem Micro MA-505.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umlackieren von Lennis Pionier PL 1800 - von HighEndVerweigerer - Gestern, 13:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste