07.11.25, 16:06
(07.11.25, 15:37)Jan schrieb: Stimmt, HighEnd ist für mich ja auch ein Synonym für hoffnungslos überteuerten Plunder mit zweifelhaften Eigenschaften
Da ist die Frage wie man High End interpretiert , auch ein Technics ist für mich genau wie dieser Thorens durchaus highendig , allein in Punkto Messwerte , die eben im oberen Bereich des technisch machbaren liegen .
Den Tonarm täte ich auf Grund seiner Verarbeitung beim Thorens auch in den Bereich High End einordnen , in der Hinsicht ist er den Technics Tonarmen auch durchaus überlegen , ob sich das immer und allgemeingültig , klanglich nachvollziehen lässt , ist dabei gar nicht die Frage . High End ist hier der fertigungstechnische Aufwand der betrieben wurde .
Gegenbeispiel auch die Zarge eines SL1200 MKII ist für mich absolut High End , weil sie durch ihren baulichen Aufwand noch unter Bedingungen die Funktion gewährleistet , wo 90% aller Konsumer Geräte schon lange aufgeben und deren Nadeln Tango tanzen auf der Scheibe .
Letztendlich ist auch Haptik und Anmutung durchaus ein Attribut von High End , es werden eben Materialien und Oberflächen eingesetzt , die weit über Konsumer Standards hinaus gehen .
Am Ende entscheidet der Kunde , ob und wie viel er bereit ist für solche Dinge zu bezahlen , die sich eben nicht zwingend alle klanglich auswirken , High End ist eben auch ein Stück weit Luxus , den man sich gönnen will aber nicht muss .



![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)