22.05.21, 9:56
Hochwertiges System ist klar.
Ja, man müsste es irgendwie referenzieren.
Auf den Zug mit MCs bin ich bis jetzt nicht aufgesprungen. Da war nichts, was mich bisher dazu hätte veranlassen können.
Hochwertige MMs oder MIs waren innerhalb des Preisbereichs immer überlegen. Aber auch MCs, die im Bereich von mehreren k€ waren, kamen über "nett" nicht raus und konnten sich von den hochweritgen MMs nicht deutlich absetzen.
Bei mir hat analog keinen besonderen Stellenwert. Wenn ich es digital besser und zuverlässiger hinbekomme, dann wird es digital.
Ja, man müsste es irgendwie referenzieren.
Auf den Zug mit MCs bin ich bis jetzt nicht aufgesprungen. Da war nichts, was mich bisher dazu hätte veranlassen können.
Hochwertige MMs oder MIs waren innerhalb des Preisbereichs immer überlegen. Aber auch MCs, die im Bereich von mehreren k€ waren, kamen über "nett" nicht raus und konnten sich von den hochweritgen MMs nicht deutlich absetzen.
Bei mir hat analog keinen besonderen Stellenwert. Wenn ich es digital besser und zuverlässiger hinbekomme, dann wird es digital.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550