23.05.21, 11:17
Also muss das Tonband nicht optisch in die Anlage integriert werden. 
Dann kannst du es einfach mit einem etwas längeren RCA-Kabel an die vorhandene Hardware anschließen. Pegel kommt genug, da ist die Kabellänge unproblematisch.
NAB-Adapter hast du ja schon schöne.
Wie sieht es mit einer Fernbedienung aus? Original mit Strippe: https://www.ebay.de/itm/224457791474?has...Sw-MJgmjTI
Ich habe gerade gesehen, dass man inzwischen auch relativ günstige IR-Fernbedienungen bekommt: https://www.ebay.de/itm/294141268168?has...XQdm5Q-8Z0
Die ist zwar dann nicht original, aber dafür liegt auch keine Strippe durch den halben Raum

Dann kannst du es einfach mit einem etwas längeren RCA-Kabel an die vorhandene Hardware anschließen. Pegel kommt genug, da ist die Kabellänge unproblematisch.
NAB-Adapter hast du ja schon schöne.
Wie sieht es mit einer Fernbedienung aus? Original mit Strippe: https://www.ebay.de/itm/224457791474?has...Sw-MJgmjTI
Ich habe gerade gesehen, dass man inzwischen auch relativ günstige IR-Fernbedienungen bekommt: https://www.ebay.de/itm/294141268168?has...XQdm5Q-8Z0
Die ist zwar dann nicht original, aber dafür liegt auch keine Strippe durch den halben Raum
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550