03.06.21, 21:57
Glück gehabt.
Ich würde mich jetzt aber um eine kontinuierliche Datensicherung kümmern.
Das kann ja durchaus auch ein Komfortgewinn sein.
Ich mache das so: Die bilder werden automatisch aufs NAS übertragen und von dort kann ich sie auch am PC bearbeiten. Tatsächlich greife ich in dem Fall per Browser auf die neuen Bilder zu, lade sie herunter und bearbeite sie dann am PC (zuschneiden, gerade rücken, skalieren), bevor ich sie hier wieder hochlade.
Ich würde mich jetzt aber um eine kontinuierliche Datensicherung kümmern.
Das kann ja durchaus auch ein Komfortgewinn sein.
Ich mache das so: Die bilder werden automatisch aufs NAS übertragen und von dort kann ich sie auch am PC bearbeiten. Tatsächlich greife ich in dem Fall per Browser auf die neuen Bilder zu, lade sie herunter und bearbeite sie dann am PC (zuschneiden, gerade rücken, skalieren), bevor ich sie hier wieder hochlade.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550