06.06.21, 11:52
Ich habe hier noch einen diskret aufgebauten Pre, der mit 2x 18 V läuft und dank selektierter Teile auch messtechnisch alles übererfüllt, was laut RIAA vorgegeben wurde.
Mir gefällt nur das 19" Labornetzteil nicht, über das ich ihn getestet habe. Muss dafür mal was basteln.
Die Versorgungsspannung sagt aber heute mal so gar nichts mehr aus. Früher war das sicher noch von bedeutung, aber heute kann man ohne nennenswerten Aufwand auch aus einer USB-Spannung am Eingang (5 V) jede benötigte Spannung erzeugen. Leistung ist hier ja nicht gefragt
Mir gefällt nur das 19" Labornetzteil nicht, über das ich ihn getestet habe. Muss dafür mal was basteln.
Die Versorgungsspannung sagt aber heute mal so gar nichts mehr aus. Früher war das sicher noch von bedeutung, aber heute kann man ohne nennenswerten Aufwand auch aus einer USB-Spannung am Eingang (5 V) jede benötigte Spannung erzeugen. Leistung ist hier ja nicht gefragt
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550

