24.06.21, 22:35
Hallo Sarah,
eine entsprechende Kombination bekommen wir sicher hin.
Ca. 30,- sind also für das Blauzahn-Teil weg.
Bleiben noch 220,-
Dafür brauchen wir einen ordentlichen Phono-Pre für MM-Systeme, einen ordentlichen Dreher und ein System.
Bei einem gebrauchten Dreher ist so etwas machbar. Der Vorverstärker muss ja auch nicht neu sein.
Da Nadeln durchaus verschleißen, dürfte es hier evtl. sogar ein neues System mit Nadel sein. Oder ein gebrauchtes System mit neuer Nadel.
Das ist machbar.
eine entsprechende Kombination bekommen wir sicher hin.
Ca. 30,- sind also für das Blauzahn-Teil weg.
Bleiben noch 220,-
Dafür brauchen wir einen ordentlichen Phono-Pre für MM-Systeme, einen ordentlichen Dreher und ein System.
Bei einem gebrauchten Dreher ist so etwas machbar. Der Vorverstärker muss ja auch nicht neu sein.
Da Nadeln durchaus verschleißen, dürfte es hier evtl. sogar ein neues System mit Nadel sein. Oder ein gebrauchtes System mit neuer Nadel.
Das ist machbar.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550