25.06.21, 7:24
Neue Dreher habe ich noch keine gehabt 
Dröseln wir das doch mal auf:
Blauzahn-Einheit: 30,-
Phono-Pre: 70,-
Bleiben also 400,- für einen Dreher mit System
Neu sicher machbar, gebraucht auf jeden Fall. Da darf man dann auch noch 160,- für ein neues AT VM 95 ML abzweigen https://amzn.to/3wUVAil
Das AT VM 95 ist ein gutes System und die ML-Nadel macht es zu einem sehr guten System.
Da würden dann also noch 240,- für einen guten gebrauchten Dreher bleiben. Da hat man schon Auswahl

Dröseln wir das doch mal auf:
Blauzahn-Einheit: 30,-
Phono-Pre: 70,-
Bleiben also 400,- für einen Dreher mit System
Neu sicher machbar, gebraucht auf jeden Fall. Da darf man dann auch noch 160,- für ein neues AT VM 95 ML abzweigen https://amzn.to/3wUVAil
Das AT VM 95 ist ein gutes System und die ML-Nadel macht es zu einem sehr guten System.
Da würden dann also noch 240,- für einen guten gebrauchten Dreher bleiben. Da hat man schon Auswahl
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550