Das typische aussehen von Anlagen
#1
Wie sahen die Anlagen in den jeweiligen Epochen aus?

60er
Musik-Möbel, erste kleine Receiver mit Holz-Gehäusen. Plattenspieler mit hohen Zargen und hohen Hauben

erste Hälfte der 70er
Große Receiver mit  Holzgehäusen, Große Anlagen mit den Komponenten nebeneinander.

zweite Hälfte der 70er
Holz ist out. Große Receiver mit Leistung satt und viel Licht. Erste LEDs
Erste "Hifi-Türme"

Erste Hälfte der 80er
Die Hifi-Türme haben die großen Anlagen und Receiver verdrängt. Der Trend wechselt zu schwarzen Fronten

Zweite Hälfte der 80er
Kompaktanlagen, Tastenmonster, braun im Trend

Erste Hälfte der 90er
Holzwangen kommen wieder. Silber wieder im Trend

Zweite Hälfte der 90er
Mini-Anlagen, Plattenspieler verschwinden fast vollständig. Aufgeräumtes Design fast ohne Bedienelemente

Ab 2000
AV-Receiver mit immer mehr Kanälen

Ab 2010
Hifi ist doch nicht tot. Retro-Boom

Ab 2015
Der Plattenspieler kommt zurück

Ab 2020
Die Schallplatte boomt



Das lässt sich sicher noch umfangreich ergänzen unnd korrigieren Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • malaschke, ZeiMacer, tschuklo, S. Custom
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Das typische aussehen von Anlagen - von Jan - 14.08.21, 10:13
RE: Das typische aussehen von Anlagen - von Elpi - 14.08.21, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste