24.10.21, 16:51
(24.10.21, 12:42)Don_Camillo schrieb: ... Das Ortofon OM5E beim Block ist bei dem Preis (ca. € 1400) eine Frechheit, der Projekt Tonarm nicht gerade ein Überflieger. Das Ortofon OM10, welches beim Scheu Analog Cello dabei ist, ist auch nicht gerade ein Klangwunder sondern nur mal so für den Anfang ...
Immerhin hat das OM5E den modifizierten Generator. Das einfache OM10 ist hingegen ein Klassiker.
Beide lassen sich natürlich wunderbar mit einer 30er oder 40er Nadel aufrüsten und sind dann wirklich sehr gute Systeme.
Aber ich gebe dir Recht. An einem Dreher für 1,4 k€ sollte schon was halbwegs brauchbares dran sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550