01.11.21, 23:26
Ich verwende diverse Gewichte und das bei allen Drehern.
Bei sehr dünnen Platten bilde ich mir ein, dass sie besser auf dem Teller liegen. So rein subjektiv kann es auch ein wenig besser klingen.
Bei schweren Pressungen bringt es aber recht sicher nichts, bzw. hatte ich nie den Eindruck, dass da ein Unterschied zu hören ist.
Warum ich die Gewichte bei allen Drehern verwende? Es ist ein schönes Ritual und sieht nett aus. Mehr ist nicht dabei.
Bei sehr dünnen Platten bilde ich mir ein, dass sie besser auf dem Teller liegen. So rein subjektiv kann es auch ein wenig besser klingen.
Bei schweren Pressungen bringt es aber recht sicher nichts, bzw. hatte ich nie den Eindruck, dass da ein Unterschied zu hören ist.
Warum ich die Gewichte bei allen Drehern verwende? Es ist ein schönes Ritual und sieht nett aus. Mehr ist nicht dabei.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550