20.11.21, 13:21
(16.11.21, 10:50)höanix schrieb:(16.11.21, 7:54)Spitzenwitz schrieb: Um welchen Player handelt es sich?
Moin
Es ist kein Sammlerobjekt sondern ein Gebrauchsgegenstand, Kenwood DP-3050.
Gruß Jörg
Ich war heute im Lager und was habe ich da gefunden:
Einen Kenwood DP-3050 mit Fernbedienung.
Der ersetzt den Micromega Stage 6, der angefangen hat zu zicken.
Klanglich nehmen sich die Teile nichts. Aber den Micromega kann ich sicher gut verkaufen, wenn ich ihm die Flausen ausgetrieben habe.
@"Spitzenwitz" du kennst die Teile doch. Er tastet nicht mehr sauber ab und springt gelegentlich. Reicht es da die Linse zu reinigen, oder ist das ne größere Baustelle?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550