Zuerst hatte ich einen mit senkrechten Stützstäben gedruckt, der hatte aber mehrere Nachteile
Nebenbei habe ich noch einiges an zusätzlichen Schrägen eingebaut. Ich erhoffe mir davon, dass sich dort weniger Flüssigkeit sammelt.
Eine passende Wanne dazu gibt es auch noch. Die weißen Spitzen sind gummiartiger Tauchlack, was Kratzern in den Platten vorbeugen soll
Die Druckdatei vom Ständer habe ich mal angehängt. Die Wanne muss ich noch raussuchen
- Die Stäbe berührten die Platte außerhalb vom Etikett
- Die Stäbe waren zu dünn und sind extrem leicht gebrochen
Nebenbei habe ich noch einiges an zusätzlichen Schrägen eingebaut. Ich erhoffe mir davon, dass sich dort weniger Flüssigkeit sammelt.
Eine passende Wanne dazu gibt es auch noch. Die weißen Spitzen sind gummiartiger Tauchlack, was Kratzern in den Platten vorbeugen soll
Die Druckdatei vom Ständer habe ich mal angehängt. Die Wanne muss ich noch raussuchen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550