11.12.21, 5:29
400 € klingt ja erstmal nach ner ordentlichen Menge Geld. Es ist auf jeden Fall so viel, dass man es nicht leichtfertig verschleudern sollte.
Einen Receiver aus den 70ern oder 80ern bekommt man ohne Probleme für 100,- und diese Geräte haben fast immer noch Plattenspielereingänge.
CD-Player gibt es für 30-50 €
Bleiben also noch um die 250 € für ein paar ordentliche Lautsprecher. Ist also gut machbar
Einen Receiver aus den 70ern oder 80ern bekommt man ohne Probleme für 100,- und diese Geräte haben fast immer noch Plattenspielereingänge.
CD-Player gibt es für 30-50 €
Bleiben also noch um die 250 € für ein paar ordentliche Lautsprecher. Ist also gut machbar
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550