12.12.21, 21:00
(12.12.21, 20:44)Spitzenwitz schrieb:(12.12.21, 20:09)Jan schrieb: Diese hier habe ich schon verbaut: https://amzn.to/3yhcSaR
Sind recht einfach, aber immerhin mal nicht aus Plastik
Da fallen halt ständig die Gummiringe raus, sonst sind die aber ok.
Ich nehme die Nummer kleiner immer für die Philips CD-Player der
frühen Serien, die sonst nur auf ihren plattgedrückten Filzgleitern stehen.
(12.12.21, 20:28)Don_Camillo schrieb: Da passen mWn auch die vom SL-1200 und imho gibt es die noch neu von Technics.
Ob die passen weiß ich nicht, sie sind aber viel höher als die vom SL-13xx
Die kleinen habe ich auch schon verbaut
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...45_35.jpeg]
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...46_11.jpeg]
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...01_45.jpeg]
Kleben lassen sich Gummi und gummiartige Materialien nicht wirklich.
Gummi auf Gummi kann man chemisch kaltverschweissen oder vulkanisieren. Sekundenkleber hält ein wenig, wenn man die Oberfläche vorher anschleift. Aber es klebt nicht richtig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550