19.04.20, 19:21
Ich habe heute angefangen, das Teil mal zu zerlegen.
- die Zarge und die Haube haben doch einiges an Kratzern. Das wird ne Menge Arbeit
+ ich habe die Haubenpuffer im Inneren des Geräts gefunden. Jetzt kann ich versuchen dort die Form/Maße für neue abzugreifen. Sollte man aus einem Transparenten Radiergummi schnitzen können
Zur Not muss ich doch versuchen mit flexiblem Material welche zu drucken. Wenn das klappen sollte, wäre das aber auch nicht schlecht, denn zur Zeit kann man nur schwarze Puffer für 7,50 €/Stk. kaufen
Es sind kleine Teile, bei denen man nicht Stunden aufs Druckergebnis warten muss. Das könnte sich also lohnen.
Jetzt muss ich mich mal ein wenig mit meinen Unterlagen befassen. Mal sehen was man wo alles warten und einstellen kann
- die Zarge und die Haube haben doch einiges an Kratzern. Das wird ne Menge Arbeit
+ ich habe die Haubenpuffer im Inneren des Geräts gefunden. Jetzt kann ich versuchen dort die Form/Maße für neue abzugreifen. Sollte man aus einem Transparenten Radiergummi schnitzen können


Es sind kleine Teile, bei denen man nicht Stunden aufs Druckergebnis warten muss. Das könnte sich also lohnen.
Jetzt muss ich mich mal ein wenig mit meinen Unterlagen befassen. Mal sehen was man wo alles warten und einstellen kann
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550