30.12.21, 18:13
(30.12.21, 1:24)Jan schrieb: ... Die Dichte von VA ist bei knapp 8 g/cm³ und die von Alu ist etwa 2,7 g/cm³ ...
Die Dichte von Nylon und anderen Polyamiden liegt übrigens bei etwa 1,14 g/cm³
Das lohnt sich also gleich mehrfach, da es nicht nur unmagnetisch ist, sondern auch nicht elektrisch leitend. Man muss hier also keine Angst vor induzierten Strömen und daraus resultierenden Magnetfeldern haben.
Aus 1,2 bis 1,7 g würden so nur 0,17 bis 0,24 g werden. Also 1-1,5 g gespart.
Um das noch zu toppen, muss man wohl ein wenig Aufwand betreiben

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550