06.01.22, 21:29
Warum hast du ihn auf 240 V umgestellt. Jetzt liegt er auch wieder 10 V daneben. Bei fast allen Regelungen bedeuten sinkende Spannungen aber steigende Ströme. Wählt man eine zu hohe Versorgungsspannung, betreibt man das Gerät am Ende mit einer geringeren Spannung als gewollt. Die Regelungen kompensieren dies durch höhere Ströme.
Dass die Anhebung der Netzspannung zu einer Überlastung der Geräte führt, ist fast immer Unsinn. Bei Regelungen ist oft das Gegenteil der Fall. 4,5% mehr Spannung sind ohnehin zu vernachlässigen
Dass die Anhebung der Netzspannung zu einer Überlastung der Geräte führt, ist fast immer Unsinn. Bei Regelungen ist oft das Gegenteil der Fall. 4,5% mehr Spannung sind ohnehin zu vernachlässigen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550