07.01.22, 0:39
Was ist denn der Unterschied zwischen dem Y5F und dem Y55F von Jan?
Alles richtig. Der Schaltung zur Drehzahlregelung macht auch der höhere Strom mehr zu schaffen als das bisschen Überspannung, was im ersten Längsregler des Netzteiles nach dem Trafo bereits egalisiert wird. Allerdings kann es sein, dass der Trafo bei der 240V Stellung weniger brummt als in der 220V Stellung mit Überspannung.
(06.01.22, 22:22)Jan schrieb: Erhöht man am einen Ende die Spannung um 4,5% (also von 220 V auf 230 V auf der Netzseite) so ändert sich die Spannung auf der Sekundärseite auch. (Waren es vorher z.B. 18 V, so sind es dann 18,8 V.) Das sollte also grundsätzlich kein Problem sein.
Auf der anderen Seite wäre die Sekundärspannung bei der Einstellung für 240 V nur noch 17,2 V. Klingt auch harmlos.
Jetzt kommt der Teil mit den Regelungen im Gerät.
Nehmen wir mal an, dass eine Leistung von 40 W erreicht werden soll.
40 W bei einer Spannung von 18 V ziehen einen Strom von 2,2 A
Wenn wir 18,8 V haben, sind es nur noch 2,1 A
Bei 17,2 V aber dann doch 2,3 A.
Alles richtig. Der Schaltung zur Drehzahlregelung macht auch der höhere Strom mehr zu schaffen als das bisschen Überspannung, was im ersten Längsregler des Netzteiles nach dem Trafo bereits egalisiert wird. Allerdings kann es sein, dass der Trafo bei der 240V Stellung weniger brummt als in der 220V Stellung mit Überspannung.