09.01.22, 3:12
Hallo Daniel,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Dein Sanyo ist ein recht ordentlicher Dreher, auf den man sehr viele Systeme montieren kann.
Du hattest nach einer Nadel gefragt, da du (vermutlich aus Kostengründen) nicht gleich das komplette System mit Nadel tauschen möchtest. Das ist sehr verständlich.
Du solltest aber wissen, dass die Nadel der teure Teil ist und ein komplettes System nicht viel (meist 20-30 Euro) mehr kostet.
Komplette ordentliche Systeme gibt es ab ca 50,- € und bei 1000,- ist noch lange nicht Schluss.
Ordentlich und zugleich nicht zu teuer ist das Audiotechnica AT-VM95 E https://amzn.to/3qZIyyj
Dieses System ist mal ein Einstieg. Wenn es möglich ist, würde ich aber gleich zum AT-VM95 ML https://amzn.to/3HMupuT greifen.
Du kannst aber das erste auch später durch den Tausch der Nadel aufrüsten https://amzn.to/3zEh8Sh
Hier siehst du auch recht gut, dass das komplette System gegenüber der Nadel alleine, keine großen Preisunterschied bedeutet
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Dein Sanyo ist ein recht ordentlicher Dreher, auf den man sehr viele Systeme montieren kann.
Du hattest nach einer Nadel gefragt, da du (vermutlich aus Kostengründen) nicht gleich das komplette System mit Nadel tauschen möchtest. Das ist sehr verständlich.
Du solltest aber wissen, dass die Nadel der teure Teil ist und ein komplettes System nicht viel (meist 20-30 Euro) mehr kostet.
Komplette ordentliche Systeme gibt es ab ca 50,- € und bei 1000,- ist noch lange nicht Schluss.
Ordentlich und zugleich nicht zu teuer ist das Audiotechnica AT-VM95 E https://amzn.to/3qZIyyj
Dieses System ist mal ein Einstieg. Wenn es möglich ist, würde ich aber gleich zum AT-VM95 ML https://amzn.to/3HMupuT greifen.
Du kannst aber das erste auch später durch den Tausch der Nadel aufrüsten https://amzn.to/3zEh8Sh
Hier siehst du auch recht gut, dass das komplette System gegenüber der Nadel alleine, keine großen Preisunterschied bedeutet
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550