21.04.20, 17:10
Ich hatte da erst mal an einen 08/15 Vorverstärker gedacht. Ich habe da noch einen Vivanco über.
Der Dreher hat ja auch RCA-Buchsen und soll deshalb darüber am AV-Verstärker spielen.
Zur Zeit spielt da ein PE 2020L über einen (ebenfalls sehr günstigen) Analogis-Pre. Für den PE habe ich aber einen passenden Einbau-Pre erstanden und dann hat der auch wieder einen ordentlichen DIN-Anschluss.
Braucht das Grado besondere Voreinstellungen?
Der Dreher hat ja auch RCA-Buchsen und soll deshalb darüber am AV-Verstärker spielen.
Zur Zeit spielt da ein PE 2020L über einen (ebenfalls sehr günstigen) Analogis-Pre. Für den PE habe ich aber einen passenden Einbau-Pre erstanden und dann hat der auch wieder einen ordentlichen DIN-Anschluss.
Braucht das Grado besondere Voreinstellungen?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550