welcher Verstaerker?
#9
Der ProJect carbon Debut wäre zwar auch nicht mein Fall (komplett manuell und dann noch Riemenantrieb), aber ich glaube, dass der Carbon-Arm nicht so schlecht ist. Man kann da sicher eine bessere Nadel verwenden, ohne dass man die Veränderungen nicht wahrnimmt. Ich würde dann aber gleich aufs 2m Bronce wechseln. Da hat man dann auch gleich einen vernünftigen Nadelschliff.
Wenn man später den Dreher gegen einen hochwertigen tauscht, hat man auch weiter ein System mit guter Nadel, welches man verwenden kann.

Den Verstärker zu tauschen, hat ja meist eher optische Gründe. Das kann ich durchaus verstehen. Aber wenn wir mal ehrlich sind, sind Audioverstärker seit Anfang der 80er fertig entwickelt. Linear war damals schon kein Problem und Pegel auch nicht. Später kamen dann zwar noch die 1-Chip-Verstärker, aber hier wurde auch nur der Wirkungsgrad verbessert, also die Wärmeverluste reduziert. Dadurch bekommt man heute 5x 100W in eine Kiste und an ein Netzteil, dass kaum mehr Leistung aufnimmt. So ein alter Class A Verstärker verbraucht in der Spitze zwar nicht erheblich mehr, aber dafür werden bei leisem Betrieb etwa 70-80% der Leistung verheizt.

Verstärker sind seit den 80ern der Teil der "Kette" der nach den Kabeln, den geringsten Einfluss auf den Klang hat. Am Meisten wird (und wurde) immer in den Boxen versaut. Die Canton CT 70 sind aber nicht schlecht. Trotzdem bieten die Lautsprecher vermutlich das größte Verbesserungspotential.
Danach dürfte der Tonabnehmer kommen. Dann der Dreher und am Ende kann man ganz sicher auch noch ein wenig am Verstärker heraus holen. Hier wird man aber die geringsten Veränderungen erreichen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
welcher Verstaerker? - von Proinsias - 30.01.22, 12:35
RE: welcher Verstaerker? - von Jan - 30.01.22, 12:57
RE: welcher Verstaerker? - von gelöschter_User - 30.01.22, 13:12
RE: welcher Verstaerker? - von Spitzenwitz - 30.01.22, 13:19
RE: welcher Verstaerker? - von Proinsias - 30.01.22, 13:26
RE: welcher Verstaerker? - von gelöschter_User - 30.01.22, 13:48
RE: welcher Verstaerker? - von Spitzenwitz - 30.01.22, 14:00
RE: welcher Verstaerker? - von gelöschter_User - 30.01.22, 14:11
RE: welcher Verstaerker? - von Jan - 30.01.22, 14:11
RE: welcher Verstaerker? - von Lenni - 30.01.22, 14:52
RE: welcher Verstaerker? - von Jan - 30.01.22, 14:56
RE: welcher Verstaerker? - von Proinsias - 30.01.22, 15:03
RE: welcher Verstaerker? - von gelöschter_User - 30.01.22, 16:08
RE: welcher Verstaerker? - von Jan - 30.01.22, 15:12
RE: welcher Verstaerker? - von Proinsias - 30.01.22, 15:20
RE: welcher Verstaerker? - von Jan - 30.01.22, 15:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste