30.01.22, 22:38
Ich sehe das Problem eher darin, dass sich die Farbe im Laufe der Zeit verändert. Auch wenn der Lack eigentlich super passt, muss das nicht mehr so sein, wenn der Dreher mal nen Sommer vor einem Südfenster gestanden hat, hat eine andere Farbe.
Aber wir reden hier auch nicht über Kratzer auf einer großen Fläche, sondern Kleinigkeiten an ein paar Ecken. Wenn man es weiß, wird man es sicher sehen, ...
98% ist besser als eine abgeplatzte Ecke.
Für einen Durchlaufposten wird es reichen.
Aber wir reden hier auch nicht über Kratzer auf einer großen Fläche, sondern Kleinigkeiten an ein paar Ecken. Wenn man es weiß, wird man es sicher sehen, ...
98% ist besser als eine abgeplatzte Ecke.
Für einen Durchlaufposten wird es reichen.

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550