Thorens TD 280 MK III - ein kleiner Kauf- und Revisionsbericht
#14
(30.01.22, 6:49)Darkstar schrieb: Eine Reinigung der Nadel im Ultraschallbad habe ich noch nie vorher gesehen. Wie sind Deine Erfahrungen? Gibt es hier irgendwelche Tricks? Wie oft geht das schief?

Außerdem würde mich interessieren, welches Mikroskop du verwendet hast für die Aufnahmen der Nadel. Mit meinem komme ich leider nicht ganz so weit ran.

Hi Christian @"Darkstar",

was das Reinigen im Ultraschallbad angeht: je besser die Nadel, desto empfindlicher soll sie sein, sagt man - das gilt wohl auch für's Ultraschallbad und es gibt im Netz Berichte von verlorenen Steinen, weil der Kleber nicht gehalten hat. Genauso habe ich schon gelesen, dass man nicht mit alkoholischen Fluids reinigen soll - weil sich dann der Kleber löst. 

Ich achte darauf, dass die Nadel frei in der Flüssigkeit liegt, weil wir mit Brillen die Erfahrung gemacht haben, dass die Bügel oder Gläser, je nachdem, wie man die Brille einlegt, Schaden nehmen. Man muss also dabei bleiben und notfalls schnell abschalten, wenn sich die Nadel dreht. Die Reinigungslösung bestellen wir beim Optiker - er nimmt die gleiche.

Guck mal hier - da gibt's noch mehr Fotos im Vergleich.

Mein Mikroskop habe ich auch fotografiert - das ist ein 40 €-Modell aus dem Netz, der Ständer war allerdings nicht dabei und passt auch leider nicht, wie man sehen kann. Aber er ist besser als das mitgelieferte Dings.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thorens TD 280 MK III - ein kleiner Kauf- und Revisionsbericht - von darwin - 01.02.22, 1:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste