Was macht der Tonabnehmer und was kommt von anderen Anlagenkomponenten?
#14
OHA

Nein, es entsteht auch direkt an der Spule des Systems Wechselstrom und nichts anderes.. Hier gibt es leider auch keine zwei Meinungen. 
Nur so funktioniert die Ohmsche Trennung und ich kann eben nur dieses eine Signal verstärken.. Gleichstrom kann Kondensatoren nicht überwinden, Wechselstrom schon. 
Wäre es Gleichstrom, dann wäre am ersten Kondensator Schluss, Ende und aus... Dafür würde ich jeden anderen Unsinn verstärken. 
Die Länge das Nadelträgers würde letztlich lediglich das "Übersetzungsverhältnis" ändern. Also wie weit der Magnet über die Spule bewegt wird, oder umgekehrt (bei MC) Je weniger der Magnet, oder die Spule bewegt wird, desto niedriger die entstehende Spannung, also desto mehr muss ich hinterher verstärken. 
Da dies jedoch bei allen Auslenkungen gleich ist, ändert sich tonal gar nichts.. 500 Hz bleiben 500 Hz.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • höanix
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was macht der Tonabnehmer und was kommt von anderen Anlagenkomponenten? - von Lenni - 06.02.22, 23:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste