07.02.22, 0:23
Die Sache mit der Unwucht stimmt ja nur bedingt.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass das Spiel auf der Tellerachse minimal ist, also praktisch gegen null geht, dann spielt die Verteilung der Masse am Teller mal so gar keine Rolle.
Wenn der Teller waagerecht steht, spielt die Unwucht zudem mal so gar keine Rolle für den Gleichlauf.
Du kannst auch einen Ziegelstein an einem Seil um dich schleudern. Da hast du ganz sicher eine enorme Unwucht, aber auf die Drehgeschwindigkeit hat das keinen Einfluß
Wenn wir mal davon ausgehen, dass das Spiel auf der Tellerachse minimal ist, also praktisch gegen null geht, dann spielt die Verteilung der Masse am Teller mal so gar keine Rolle.
Wenn der Teller waagerecht steht, spielt die Unwucht zudem mal so gar keine Rolle für den Gleichlauf.
Du kannst auch einen Ziegelstein an einem Seil um dich schleudern. Da hast du ganz sicher eine enorme Unwucht, aber auf die Drehgeschwindigkeit hat das keinen Einfluß
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550