12.04.22, 14:05
Hallo,
im Rumpeln ist der Philips AF 887 (-50dB) etwas schlechter als der von Hifiction (-60dB), im Gleichlauf minimal besser.
(Die angegebenen 73dB beziehen sich auf die Gewichtung (Filterung) nach DIN B-Kurve, die die Empfindlichkeit des menschlichen Ohres für verschiedenen Tonhöhen nachbildet. Von Hifiction ist der ungewichtete Rumpelabstand angegeben.)
Ob es hörbare Unterschiede gäbe, ist fraglich. Vermutlich ist mal wieder die Platte selber der limitierende Faktor.
Grüße
im Rumpeln ist der Philips AF 887 (-50dB) etwas schlechter als der von Hifiction (-60dB), im Gleichlauf minimal besser.
(Die angegebenen 73dB beziehen sich auf die Gewichtung (Filterung) nach DIN B-Kurve, die die Empfindlichkeit des menschlichen Ohres für verschiedenen Tonhöhen nachbildet. Von Hifiction ist der ungewichtete Rumpelabstand angegeben.)
Ob es hörbare Unterschiede gäbe, ist fraglich. Vermutlich ist mal wieder die Platte selber der limitierende Faktor.
Grüße