Lautsprecherkauf
#2
Bei den Lautsprechern haben wir auch noch ein anderes Problem. Ein Lautsprecher, schön auf die Besonderheiten des Raumes eingepegelt und dann noch die schlimmsten Schnitzer im Raum ausgebügelt und es klingt halbwegs.
Dann nimmt man den zweiten Lautsprecher dazu und plötzlich ist alles schrecklich, Was ist passiert? Die Pegel überlagern sich. Das kann sowohl zu Additionen, als auch zu Subtraktionen führen. Also entweder wird es bei bestimmten Frequenzen sehr laut oder sie löschen sich aus und sind einfach weg.
Darüber hinaus kann es auch noch zu Überlagerungen kommen, wodurch andere Töne (Schwebungen) entstehen. Diesen letzen Punkt kann man aber zum Glück durch eine leicht veränderte Aufstellung beheben
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Lautsprecherkauf - von Lenni - 16.04.22, 11:51
RE: Lautsprecherkauf - von Jan - 16.04.22, 14:08
RE: Lautsprecherkauf - von Lenni - 16.04.22, 15:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste