23.04.22, 4:03
(23.04.22, 0:17)Spitzenwitz schrieb: ...
(22.04.22, 22:49)Jan schrieb: Da ich ein großer Freund geschlossener Hauben bei Plattenspielern bin
Ich nehme die Haube grundsätzlich ab, wenn ich Platten spiele.
Bei Vollautomaten stört die Haube nicht und ich habe sie geschlossen bevor die Nadel die Platte berührt.
Der Dreher wird praktisch nur berührt, wenn er nicht spielt.
Durch unsere 4 Katzen ist hier auch einiges an Haaren in der Luft. Die landen auch nicht auf der Platte, wenn die Haube zu ist. Am Ende der Scheibe ist auch alles gleich aufgeräumt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550