29.04.22, 9:02
(28.04.22, 20:37)Spitzenwitz schrieb:(28.04.22, 17:22)Balkes60 schrieb: Dann hast du deine Platten sehr Pfleglich behandelt, ein Teil meiner Platten ist aus den 70er, die sind ganz schön abgeliebt
Ich kaufe seit sehr vielen Jahren, wenn es möglich ist, nur Platten im mint oder near mint Zustand.
Wenn Platten aus aufgekauften Sammlungen oder von Trödelmärkten Störgeräusche abgeben, werden sie bei Erfolgsaussichten
in der Knosti gewaschen. Laufen sie dann immer noch nicht ganz sauber, fliegen sie in die Tonne.
Hallo Micha,
wenn ich das nächste mal in deine Richtung unterwegs bin, dann würde ich dir gern eine Tonne von mir in den Hof stellen...

Jetzt aber mal im Ernst! Ich versuche keine CD´s zu kaufen, da ich wirklich sehr auf die Vinylscheiben stehe, aber das lässt sich ja nicht immer vermeiden und deshalb habe ich auch eine überschaubare Menge an CD´s. Mehr als in den Schacht meines super tollen CD Wechslers passen. (

Von Tüchern halte ich recht wenig und auch nicht jede Samtbürste ist geeignet. Die Kohlefaserbürsten, finde ich sehr gut und ich nutze zwei verschiedene Modelle. Die ganz normale Zweireihige und die etwas breitere, fast so wie die Jürgen vorgestellt hat nur ohne dem Holzteil und bin damit sehr zufrieden.
LG
Ingolf