25.04.20, 20:02
Der Lift arbeitet prima.
Ich hatte erst gedacht, dass der Liftpimpel hinüber ist un der Arm deshalb nicht weit genug nach oben kommt. Das ist es aber auch nicht. Der Arm geht nicht weiter nach oben.
Es sieht so aus, als wenn der ganze Teller etwa 5 mm zu weit oben ist. Das kann aber nicht sein, denn dann würde die Lichtschranke für die Geschwindigkeitsregelung nicht arbeiten und dann würde der Lift nie nach unten gehen.
Also ist der komplette Arm mit Basis etwa 5 mm zu tief.
Aber auch dort ist keine Verstellung vorgesehen.
Ich kann mir natürlich entsprechende Distanzhülsen dafür drucken, aber ich will da noch nicht so richtig dran glauben. Den Service Manuals Explosionszeichnungen und Teilelisten von Dual ist aber auch nicht zu entnehmen, dass da etwas zur Verstellung vorgesehen ist.
Irgendwie pfeift der Golden 11 auch. danach werde ich aber erst schauen, wen die mechanischen Probleme behoben sind
Ich hatte erst gedacht, dass der Liftpimpel hinüber ist un der Arm deshalb nicht weit genug nach oben kommt. Das ist es aber auch nicht. Der Arm geht nicht weiter nach oben.
Es sieht so aus, als wenn der ganze Teller etwa 5 mm zu weit oben ist. Das kann aber nicht sein, denn dann würde die Lichtschranke für die Geschwindigkeitsregelung nicht arbeiten und dann würde der Lift nie nach unten gehen.
Also ist der komplette Arm mit Basis etwa 5 mm zu tief.
Aber auch dort ist keine Verstellung vorgesehen.
Ich kann mir natürlich entsprechende Distanzhülsen dafür drucken, aber ich will da noch nicht so richtig dran glauben. Den Service Manuals Explosionszeichnungen und Teilelisten von Dual ist aber auch nicht zu entnehmen, dass da etwas zur Verstellung vorgesehen ist.
Irgendwie pfeift der Golden 11 auch. danach werde ich aber erst schauen, wen die mechanischen Probleme behoben sind
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550