28.10.20, 7:59
So sind wir alle anders. Ich favorisiere den Riemenantrieb schon viele Jahre, nicht allerdings von Herstellern, die das absolut nicht drauf haben wie Dual mit der Vario-Pulley Fehlkonstruktion.
Auch bei Technics liegen die Riementriebler weit zurück und haben bei mir nie Bleiberecht gehabt.
Der große Thorens Freund bin ich auch nicht, wobei es da auch durchaus gute Geräte gibt, ohne in die hochpreisige Liga vorzurücken. Das doch sehr ausgeprägte "Schwabbeln" durch das Subchassis in Kombination mit völlig fehlkonstruierten Armablagen, in die der Tonarm eingeklemmt wird, haben mich dazu bewegt, nur noch einen Thorens hier zu halten.
Hinzu kommt, dass die Unterschiede zwischen den Modellen, wie Rolf schon schrieb, so klein sind, dass sich hier ohnehin alle Kandidaten sehr ähnelten.
Auch bei Technics liegen die Riementriebler weit zurück und haben bei mir nie Bleiberecht gehabt.
Der große Thorens Freund bin ich auch nicht, wobei es da auch durchaus gute Geräte gibt, ohne in die hochpreisige Liga vorzurücken. Das doch sehr ausgeprägte "Schwabbeln" durch das Subchassis in Kombination mit völlig fehlkonstruierten Armablagen, in die der Tonarm eingeklemmt wird, haben mich dazu bewegt, nur noch einen Thorens hier zu halten.
Hinzu kommt, dass die Unterschiede zwischen den Modellen, wie Rolf schon schrieb, so klein sind, dass sich hier ohnehin alle Kandidaten sehr ähnelten.
Gruß
Michael
Michael