31.05.22, 14:38
Ich hatte nie eine Kurbel und kann es mir auch nicht so recht vorstellen.
Es dreht sich doch recht schwer und deshalb drehe ich die Platte außen an der Kante.
Wenn, dann würde ich das Teil dann auch gleich motorisieren.
Eine Absaugung könnte natürlich die Trockenzeit reduzieren, aber das könnte man auch durch mehr Trockenständer ausgleichen und hätte den Lärm nicht.
Ich mache fast alles mit irgendwelchen Maschinen, aber gerade anhaltende Geräusche wie bei einem Staubsauger finde ich unerträglich. Eine Maschine mit Absaugung würde ich vermutlich fast nie verwenden
Es dreht sich doch recht schwer und deshalb drehe ich die Platte außen an der Kante.
Wenn, dann würde ich das Teil dann auch gleich motorisieren.
Eine Absaugung könnte natürlich die Trockenzeit reduzieren, aber das könnte man auch durch mehr Trockenständer ausgleichen und hätte den Lärm nicht.
Ich mache fast alles mit irgendwelchen Maschinen, aber gerade anhaltende Geräusche wie bei einem Staubsauger finde ich unerträglich. Eine Maschine mit Absaugung würde ich vermutlich fast nie verwenden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550