31.05.22, 20:51
Ich bin seit heute glücklicher Besitzer eines Perpetuum Ebner 2020 L
Er spielt mit einer Jico-SAS-Nadel am Philips GP 406 II und macht das auch ganz wundervoll. Zwei Fragen hätte ich:
1. Gerade für diesen TA fand ich sehr wenig brauchbare Informationen, dementsprechend meine Frage an Euch - Habe ich die Pins richtig belegt (wäre nicht das erste Mal, dass ich da Mist gebaut hätte
)
2. Das einzige, was mir am PE (im Gegensatz zum Elac Miracord) fehlt, ist die integrierte Nadellehre. Daher meine Frage: prinzipiell kann und muss ja der Tonabnehmer nicht im Tonabnehmerschlitten 'verdrillt' werden, sondern der TA kann nur (mittels ausgeklügeltem Schräubchen inkl. Ziffernanzeige - geiles Feature
) vor und zurück bewegt werden. Wie finde ich jetzt die richtige Stellung heraus? Aktuell steht die Anzeige auf 1 (vorher war ein AT VM 95 drauf). An Hilfsmitteln besitze ich nur die Protractor NG von Dr. Feickert , welche hier vermutlich nicht gerade hilft.
thx for helping
Er spielt mit einer Jico-SAS-Nadel am Philips GP 406 II und macht das auch ganz wundervoll. Zwei Fragen hätte ich:
1. Gerade für diesen TA fand ich sehr wenig brauchbare Informationen, dementsprechend meine Frage an Euch - Habe ich die Pins richtig belegt (wäre nicht das erste Mal, dass ich da Mist gebaut hätte

2. Das einzige, was mir am PE (im Gegensatz zum Elac Miracord) fehlt, ist die integrierte Nadellehre. Daher meine Frage: prinzipiell kann und muss ja der Tonabnehmer nicht im Tonabnehmerschlitten 'verdrillt' werden, sondern der TA kann nur (mittels ausgeklügeltem Schräubchen inkl. Ziffernanzeige - geiles Feature

thx for helping
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.