26.04.20, 16:12
Wer sagts denn?
Ich habe nochmal alles zerlegt und wieder zusammengesetzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht daran liegt, dass der Tonarm zu tief oder der Teller zu hoch ist. Was konnte es denn dann sein?
Ich habe mal die Filzmatte (3-4 mm dick) gegen eine dünne Matte mit ca. 1,5 mm stärke getauscht. Nun passt es.
Die Füße habe ich weiter angepasst. Sieht nun auch recht ordentlich aus.
Sorry, das Bild ist unscharf. Sollte aber erstmal reichen.
Zwei Sachen sind nun noch auf jeden Fall zu tun:
Es wird also wohl doch noch was werden
Ich habe nochmal alles zerlegt und wieder zusammengesetzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht daran liegt, dass der Tonarm zu tief oder der Teller zu hoch ist. Was konnte es denn dann sein?
Ich habe mal die Filzmatte (3-4 mm dick) gegen eine dünne Matte mit ca. 1,5 mm stärke getauscht. Nun passt es.

Die Füße habe ich weiter angepasst. Sieht nun auch recht ordentlich aus.
Sorry, das Bild ist unscharf. Sollte aber erstmal reichen.
Zwei Sachen sind nun noch auf jeden Fall zu tun:
- Der Lift braucht zäheres Fett, muss also mal komplett entfettet und neu geschmiert werden
- Die Endabschaltung muss eingestellt werden. Dazu brauche ich aber mein Multimeter und das habe ich zur Zeit im Büro
Es wird also wohl doch noch was werden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550