28.06.22, 21:05
(28.06.22, 20:44)Don_Camillo schrieb: Ich sehe das fast wie Jan. Wenn dann ist da nur das 2M Bronze interessant. Aber die 2M haben eine hohe Nadelnachgiebigkeit und erfordern deshalb einen eher leichten Tonarm - hier sollte die effektive Masse nicht über 11 gr. liegen. Der Kenwood 5070 hat aber einen eher mittel- bis schweren Tonarm, so dass dessen effektive Masse über 11 gr. liegt. Es passt aber halt auch nur genauso nicht optimal zum Tonarm wie Dein schon vorhandenes ELAC D796H24.
Das wundert mich jetzt aber doch ein wenig. Wenn man das original Ortofon Headshell dazu nimmt, hat dieses bereits 12,8 g (mit System 20 g).
Da wird das mit 11 g für den kompletten Arm aber durchaus eng
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550