Welche Nadel kaufen?
#6
Hallo Vicky,

willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Mit einer Bezugsquelle wurde dir ja beretis geholfen. Wink
Ich kann auch durchaus verstehen, wenn man so einen Plattenspieler aus nostalgischen Gründen wieder flott machen will.
Verwenden würde ich so eine Plattenfräse aber nicht mehr.

Kristallsystem => hohes Auflagegewicht => starker Verschleiß an den Platten

Bei den heutigen Plattenpreisen würde ich das nicht machen. Fast alle hier haben schon bessere Plattenspieler weggeworfen. Also komplettieren und dann als Deko in die Ecke stellen oder ins Kinderzimmer für die Märchenplatten.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Welche Nadel kaufen? - von Vicky2271 - 01.07.22, 22:32
RE: Welche Nadel kaufen? - von Sufi7 - 01.07.22, 23:12
RE: Welche Nadel kaufen? - von gelöschter_User - 01.07.22, 23:14
RE: Welche Nadel kaufen? - von Elpi - 02.07.22, 8:47
RE: Welche Nadel kaufen? - von Elpi - 02.07.22, 9:03
RE: Welche Nadel kaufen? - von Jan - 02.07.22, 9:59
RE: Welche Nadel kaufen? - von höanix - 02.07.22, 10:42
RE: Welche Nadel kaufen? - von Vicky2271 - 02.07.22, 10:30
RE: Welche Nadel kaufen? - von Elpi - 02.07.22, 10:51
RE: Welche Nadel kaufen? - von Vicky2271 - 03.07.22, 20:00
RE: Welche Nadel kaufen? - von low_fi - 03.07.22, 20:08
RE: Welche Nadel kaufen? - von Jan - 03.07.22, 20:23
RE: Welche Nadel kaufen? - von Lenni - 03.07.22, 20:54
RE: Welche Nadel kaufen? - von Lenni - 03.07.22, 21:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste