05.07.22, 9:18
(04.07.22, 21:51)Sufi7 schrieb: So, ich habe jetzt mal den Store der Knisterscheibe kontaktiert und die gefragt ob sie vorziehen, dass ich versuche die Platten zu reinigen und wenn das nicht klappt zurück schicken soll, oder ob sie es vorziehen die Platte gleich zurück zu bekommen. Mal sehen.
Zum generellen Thema Qualität...
Ich habe seit den 70ern neue Platten gekauft. Ja, es gab immer schon schlechte Pressungen. Allerdings verhielt es sich bis in die 90er umgekehrt zur jetzigen Situation. Die schlechte Pressung war die Ausnahme! Es geht mir in dem Fall nicht um den Preis. Es geht um Schlamperei. Und je nach Presswerk ist diese Schlamperei extrem. Es ist respektlos.
Vom Mastering fang ich gar nicht erst an. Das ist ein Metier in dem ich sehr zuhause bin und daher weiß ich auch, wie kritisch ich sein kann. Aber schlechte Abmischung hat eine Vielzahl von Gründen und liegt auch an einer fürs Musikbiz sehr schwierigen Zeit.
Schlampiger cut, dreckige Pressungen etc. sind allerdings eine, für mich, Beleidigung der Kunden.
Liebe Grüße, Sufi
Das hat nichts mit Schlamperei zu tun! Wie lange gab es keine Platten mehr? Wie viele Presswerke liefen gar nicht mehr? Was meint ihr wo die Fachkräfte hin gekommen sind? Genau, die sind in Rente oder so seltene Exemplare geworden das sie sich ihre Kunden raussuchen können. Hier ist so ein seltenes Exemplar: https://www.deutschlandfunkkultur.de/der...r-100.html
Skeptisch wäre ich jetzt bei: https://www.bernerzeitung.ch/ein-hoch-fu...5688602126
So genannte Quereinsteiger oder Autodidakten. Es muss ja nicht schlecht klingen was er tut, aber klingt das auch so wie 1970? Das könnte uns nur der Cutter von damals sagen, oder eine neu aufgelegt Platte gegen die "Erstpressung" hören. Dann merkt man, das damals auf ganz andere Sachen geachtet wurde als heute und einer der House, Techno oder Dub sehr gut auf Vinyl schneiden kann, muss das nicht unbedingt bei Can, Ivory, Bliss oder Christopher tun können. Die richtigen Meister Ihres Faches haben keinem mehr etwas beibringen können, denn es wurde kein Vinyl mehrbenötigt und so ist dieser Beruf (speziell für Vinyl) ausgestorben.
Und wer mal ganz neue Wege gehen möchte und sich selbst zum Cutter ernennen möchte benötigt dann so etwas: https://www.dj-lab.de/toy-record-maker-d...r-zuhause/
Liebe Grüße
Ingolf