Simplicity war gestern, jetzt kommt LP12 Upgrading und Tuning ;-)
Ihr wolltet ja, dass ich Alles gebe. So tauche ich natürlich auch noch deutlich tiefer in die Historie rund um die Logen, das engl. Königshaus und den Union Jack ein. Diese Recherche ist gewinnbringend, hilft sie doch auch den Stellenwert der Konstruktion besser zu verstehen. Immerhin geht es hier ja um den besten Plattenspieler der Welt.  Big Grin

Im Hintergrund scheinen seinerzeit an Ivor Tiefenbrunn noch viel mehr Informationen geflossen zu sein, als das Abbild des Union Jacks auf den ersten Blick vermuten lassen.

Zählt man z.B. die Länge, Breite und Höhe der LP12 Zarge zusammen erhält man die Zahl 965. Das Jahr 965 war übrigens das Jahr des Papststreits mit dem abgesetzten Papst Benedikt V. und dem Papst Johannes XII.. Natürlich könnte man jetzt auf den ersten Blick vermuten, was dies die religionsabtrünnigen Briten interessieren könnte, doch die Kirchenspaltung (anglikanische Kirche) erfolgte erst ca. 600 Jahre später. Wir befinden uns aber unter der Regentschaft Eadgar des Friedfertigen, der wiederum der Ururururgroßvater von Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore war. Johannes XII dagegen ist ein Nachfahre von Godric Gryffindor und Heinrich VIII., dem wir die Kirchenspaltung verdanken ging in Hogwarts zur Schule und war Mitglied des Hauses Slytherin. Eadgar selbst war allerdings nicht nur König sondern auch Großmeister.

Betrachtet man sich die Größe des rombenförmigen Subchassis und die Position seines Schwerpunktes so erhält man den Teiler 9 3/4. Ich glaube Ihr wisst, wofür diese Zahl steht, oder? Filmisch festgehalten steht sie für einen Bahnsteig im Londoner Hauptbahnhof. Im übertragenen Sinne aber steht sie für den Eintritt eines Jugendlichen in die Welt der Erwachsenen und den Weg zu ewiger Erkenntnis und großem Wissen. 

Teilt man die Drehzahl 33 1/3 durch das engl. Maß der Elle und dem Längen- zu Breitenverhältnis des Union Jacks so erhält man die Kreiszahl Pi. Gleichzeitig dominiert im Union Jack bei den farbigen Anteilen optisch die Farbe rot, rechnerisch aber die Farbe blau. Wir finden also immer wieder Hinweise auf den Kreislauf des Wassers und somit den Kreislauf der Lebens sowie auf übersinnliche und göttliche Eingebungen. 

Klar also, dass es sich hier um in egal welcher Inkarnation, Ausführung und Beziehung immer um den weltbesten Plattenspieler handeln muss.  Big Grin
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Guest's post:
  • Sufi7, rowo, low_fi, straylight, Spitzenwitz, Lenni, höanix
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Simplicity war gestern, jetzt kommt LP12 Upgrading und Tuning ;-) - von gelöschter_User - 25.07.22, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste