Zitat:Aber ob die Philipps dies auch machen, keine Ahnung.
Insgesamt beeindrucken die MFBs alle durch ihre schiere Bassgewalt und Präzision ( für ihre Größe) das kommt schon nah an Standlautsprecher ran. Tonal geben die alle recht neutral wieder, wofür Sie in den 70ern auch berühmt waren. Es gibt tatsächlich nur kleine unterschiede. Loudness ist da nicht im Spiel, das kommt einem so vor weil die einfach beeindruckend Tief und trocken ohne Probleme können. Dazu haben alle MFBs einen Wirkungsgrad zwischen 102 bis hoch zu 112dB ( 545 ) bei einem Meter Abstand!
Welche ich selber noch suche aber die sind auch 65cm Hoch: Die 545, diese wurden sogar als Monitorlautsprecher in NL verwendet, dafür musst du aber ein bisschen Kleingeld aus der Kriegskasse auf den Tisch legen, so 1 - 1,5k ist realistisch. Ich kenne einen der hat zwei paar, ein paar luchse ich dem mal ab irgendwann.

Danach kam die zweite MFB Generation mit etwas modernerer Elektronik 585, 586, 587. Wobei auch hier die 585 eher zu klein ist, die 587 ist 49cm hoch und auch sehr empfehlenswert. Die erste Serie trifft man aber häufiger an und ist auch leichter zu überholen.
Ich kann dir bei Interesse auch bescheid geben wenn ich mal wieder ein paar zu veräußern habe. Ich biete die mittleren ( 532/544) in der Regel komplett überholt und neu eingemessen mit 12 Monaten Gewährleistung an. Ich hatte Anfang des Jahres erst zwei paar verkauft. Das soll jetzt keine explizite Werbung darstellen, aber ich Handel nun mal auch damit.

Ich selber habe bei einem Einkauf neulich das Glück gehabt mir eine der seltenen zu meinen 532 passenden originalen Philips Vorstufen für ein paar Taler ergattern zu können. Die werde ich mir noch Überholen wenn es wieder kälter wird. Die Philips kommen aber mit jeder Vorstufe mit einem 1V Ausgang und sogar mit einem normalen Endstufenausgang ganz normal klar. Die sind alle (teilweise sogar in mehreren Stufen) in der Eingangspannung Regelbar.
Gaaaanz wichtig, die Dinger sind wie angesprochen schon wirklich hochwertig und gut, aber "Edelhifi" mit Chromglanz ist es nicht. Und ein Hifi Voodoo Image haben die auch nicht, werden Sie auch nicht bekommen denn ähnlich wie Dual hat man als Vollsortimenter von ganz Billig bis Oberklasse alles im Programm gehabt. Die wurden halt für eine Große Serienfertigung am Fließband entwickelt. Übrigens wurden die meisten im Philips Werk in Belgien gebaut.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric