27.04.20, 20:33
bis jetzt verwende ich eher die ganz billigen Phono-Pres, wenn ich nen Dreher nicht direkt an einen passenden Receiver anschließe.
Da ist aber dann doch wohl noch ein wenig Luft nach oben.
Sollen natürlich auch nicht die Welt kosten.
Was nehmt ihr so?
Hier laufen zur Zeit ein Vivanco (gibts auch von Hama) und ein etwa gleich teurer billiger von Analogis
Da ist aber dann doch wohl noch ein wenig Luft nach oben.
Sollen natürlich auch nicht die Welt kosten.
Was nehmt ihr so?
Hier laufen zur Zeit ein Vivanco (gibts auch von Hama) und ein etwa gleich teurer billiger von Analogis
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550

