26.08.22, 7:48
(25.08.22, 22:23)Jan schrieb: Ich glaube, dass man es sich deutlich zu einfach macht, wenn man es nur auf die Breite reduziert.
Es ist die komplette Geometrie in Verbindung mit den eingesetzten Materialien.
Also kommen da diverse Faktoren zusammen.
Der Korpus des Concorde ist teilweise hohl und aus einem Spritzguss- bzw. Druckguss-Material. Also eine eher schwere, amorphe Struktur, in einer Form die viel Steifigkeit bringt.
Hallo Jan,
das ist genau richtig und ein Grund warum die Concorde so viel in Discotheken genutzt werden. Durch diese Masse und Steifigkeit gibt es halt keine / kaum Rückkopplungen...
Eine E-Gitarre produziert ja auch weniger Rückkopplung als eine Western Gitarre. Vom Prinzip her genau das Gleiche.