08.11.20, 12:51
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachment.php?aid=1534]
OK, dunkel mit silbernen Knöpfen.
Das wird schwer. Wirklich passen wird da fast nichts. Also evtl. dann doch einen gezielten Bruch/Kontrast wählen. Aber dann doch einzelne Elemente fortführen.
Also z.B. die Front mit den harten Kanten behalten (die gerundeten Ecken der Cambridge Audio würden dann also nicht passen). Ganz schlimm wären die stark gerundeten Kunststoff-Fronten, wie man sie oft bei den Technics MASH-Laufwerken findet.
Die Front ist nur dunkel und nicht schwarz, richtig? Das wird sehr schwer zu treffen sein. Also würde ich hier den gezielten Bruch setzen und versuchen die Formsprache beizubehalten
OK, dunkel mit silbernen Knöpfen.
Das wird schwer. Wirklich passen wird da fast nichts. Also evtl. dann doch einen gezielten Bruch/Kontrast wählen. Aber dann doch einzelne Elemente fortführen.
Also z.B. die Front mit den harten Kanten behalten (die gerundeten Ecken der Cambridge Audio würden dann also nicht passen). Ganz schlimm wären die stark gerundeten Kunststoff-Fronten, wie man sie oft bei den Technics MASH-Laufwerken findet.
Die Front ist nur dunkel und nicht schwarz, richtig? Das wird sehr schwer zu treffen sein. Also würde ich hier den gezielten Bruch setzen und versuchen die Formsprache beizubehalten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550