08.11.20, 23:23
Zumal man die Teile zur Überprüfung meist ausbauen muss.
Günstige Typen kann man dann auch gleich tauschen. Wenn ein Kondensator nur ein paar Cent kostet, kann man ihn einfach tauschen. Die großen Typen kosten aber auch schnell mal über 5 Euro. Da kann man dann auch mal messen und anschließend entscheiden.
Günstige Typen kann man dann auch gleich tauschen. Wenn ein Kondensator nur ein paar Cent kostet, kann man ihn einfach tauschen. Die großen Typen kosten aber auch schnell mal über 5 Euro. Da kann man dann auch mal messen und anschließend entscheiden.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550