20.09.22, 19:41
(20.09.22, 18:52)RO55 schrieb: ... War auch mit Lötzinn verzinnt und etwas sperrig, daher hatte es wohl keinen richtigen Kontakt.
...
Dann würde ich das verzinnte Ende abschneiden.
Lötzinn gehört nicht in Klemmen!
Wenn man das relativ weiche Lötzinn durch die Klemme kalt verformt, ändert sich die kristalline Struktur und es führt zu hohen Widerständen.
Darum ist es im Elektrobereich auch verboten, Kabel zu verzinnen und dann in Klemmen zu spannen. Dadurch baut man ein Heizelement, dass auch zum Kabelbrand führen kann. (Das wird beim Massekabel vom Dreher natürlich nicht passieren, aber nen schlechten Kontakt hat man schnell)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550