Philips 9300 sind Komponentenanlagen der Plastik-Klasse.
Da bekommt man eine Komplette Anlage incl. Boxen für um die 50,-
Der Plattenspieler ist ein einfacher Riementriebler, bei dem vermutlich auch der Riemen getauscht werden muss.
So einen Riemen bekommt man für 10-15€
Wir bewegen uns also in einer Preisregion der billigsten Systeme. Ja, für die Teile gibt es die Nadeln auch oft einzeln, aber wenn man hier wirklich Geld rauswerfen will, kommt es auf die 5€ Aufpreis für ein komplettes System auch nicht mehr an.
Bleibt also die Frage, ob dort ein Magnetsystem oder ein Kristallsystem verbaut ist und ob für ein Magnetsystem ein geeigneter Vorverstärker vorhanden ist. Hier könnte ein Bild schon helfen.
Aber wenn wir ehrlich sind, lohnt das alles nicht
Da bekommt man eine Komplette Anlage incl. Boxen für um die 50,-
Der Plattenspieler ist ein einfacher Riementriebler, bei dem vermutlich auch der Riemen getauscht werden muss.
So einen Riemen bekommt man für 10-15€
Wir bewegen uns also in einer Preisregion der billigsten Systeme. Ja, für die Teile gibt es die Nadeln auch oft einzeln, aber wenn man hier wirklich Geld rauswerfen will, kommt es auf die 5€ Aufpreis für ein komplettes System auch nicht mehr an.
Bleibt also die Frage, ob dort ein Magnetsystem oder ein Kristallsystem verbaut ist und ob für ein Magnetsystem ein geeigneter Vorverstärker vorhanden ist. Hier könnte ein Bild schon helfen.
Aber wenn wir ehrlich sind, lohnt das alles nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550