Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen?
#26
Die Anhebung der der Netzspannung war für praktisch alle Geräte komplett belanglos.
Gerade bei geregelten Teilen hat sich dadurch ein geringerer Strom ergeben, was dann eher dazu geführt hat, dass die Teile weniger warm wurden.
Wenn man es nachrechnet, war es eine Änderung von 4,5% mehr nicht. Damit deutlich unterhalb der Toleranz der meisten anderen Bauteile in den Geräten.

Viele meiner alten Geräte unterstützen 220 V und auch 240 V als Versorgungsspannung. Ich habe diese Geräte alle auf 220 V stehen und nicht auf 240 V umgestellt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen? - von gelöschter_User - 08.11.20, 23:36
RE: Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen? - von gelöschter_User - 09.11.20, 2:08
RE: Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen? - von gelöschter_User - 10.11.20, 21:51
RE: Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen? - von Jan - 09.11.20, 19:26
RE: Alte Gerätschaften ab und zu an Strom anschließen? - von gelöschter_User - 14.11.20, 17:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste